The book
       
     
The book
       
     
DEFENSIO (MdbK Museum der bildenden Künste Leipzig 2019; Foto: Michael Ehritt)
       
     
DEFENSIO  (MdbK Museum der bildenden Künste Leipzig, 2019; Foto: Michael Ehritt)
       
     
Installation view (Foto: Michael Ehritt)
       
     
The book
       
     
The book
The book
       
     
The book
DEFENSIO (MdbK Museum der bildenden Künste Leipzig 2019; Foto: Michael Ehritt)
       
     
DEFENSIO (MdbK Museum der bildenden Künste Leipzig 2019; Foto: Michael Ehritt)

Defence – Two black galleys discussing conceptual art (Doris Leutgeb)

For his most recent project at the Leipzig Museum of Fine Arts, Kucsko has appropriated the regular wall structuring of the exhibition room, which is divided into identically sized concrete panels and architecturally corresponds to the modernist dictate of the grid. It reminds him of the page plan of a book. Starting out from this, he has developed his concept of a room-spanning installation to show reverence for the great tradition of the city of Leipzig as a place of book printing and publishing. He has alternately covered pairs of the concrete panels with black fabric and lengths of printed text. Instead of pictures on the wall he shows ‘galley proofs’ – in reference to book printing. The result is an oversized spread-out book with filled and vacant ‘pages’ to be read from multiple perspectives. It tells a story about conceptual art in a most unusual manner. The black fabric turns out to be a magic cloth, transforming the galleys in an animistic fashion in such a way that they reflect intellectually upon their nature as things and works of art, developing a life of their own. What unfolds is a fictitious dialogue entitled Two black galleys discussing conceptual art that can simultaneously be read by the spectator. The printed-on galleys pretend that the galleys made of black fabric can speak. They converse in the form of a double act, a dialogue between partners in which one plays the role of the know-it-all while the other feigns slow-wittedness.

They behave like two strangers who have found their way into a museum and where they now need to acclimatise. They talk about where they have actually ended up. At the same time they try to familiarise themselves with their new roles, having been plain black fabric a short while ago. Is it really true that because of their different use and their removal from their ordinary context they have been deprived of all their functions of practical use and have received new ones, having become works of art? The questions and answers add up to a tongue-in-cheek introduction into the conditions of conceptual art. Duchamp’s ready-mades have served as a source of inspiration. In a humorous way the galley proofs deliberate on the possibilities of their new status in a museum. They realise that they owe it first to their having been selected and second to their presentation in a museum as a socially legitimated place that they now have the potential of becoming works of art in a space of possibilities. Suddenly it turns out that the only thing lacking in the middle of this dialogue about art is the interaction with a spectator – the collaborative process of contemplation which, through its cognitive capacity, makes the artistic act complete and once more affirms the ‘thing’ as art that has already been legitimated for a museum by the artist and art expert. The context of the museum raises expectations and alters the perception of the spectator, who consummates the transformation of an everyday object into a work of art.

Kucsko is a ‘Socratic’ artist who stands in the ancient philosopher’s
tradition. In a number of his works he challenges the spectator with direct questions. In his Ten black panels questioning art and copyright (2017) he has combined each of the black monochromes, identically composed in terms of format and technique, with a question as alleged title. Ten questions address the paradigms of the art and legal systems: the nature of art (#1 Is this panel a piece of art?), copyrightability (#2 Is this panel copyright-protected?), reproduction (#3 Is panel #3 a copy of panel #2?), beauty per se (#4 Is this beautiful?), incompleteness (#5 Is this work of art finished?), authorship (#6 Has this panel been created by the author or the printer?), art created in the context between work and title (#7 Is this panel only art when combined with this question?), an increase in value brought about by a signature (#8 Is this panel more valuable if it is signed?), the creation of a public domain (#9 Is this panel public domain if the author waives all rights and claims?), and finally the capacity of one of the panels to supply answers to these fundamental questions (#10 Is this panel an answer to these questions?). With his questions, Kucsko always seeks to facilitate the objective clarification of facts. For his lecture about conceptual art entitled Another attempt to answer a simple question at the University of Oslo’s Faculty of Law (2018), he mounted a black banner inscribed ‘Is this idea a copyrightable work of art?’ over the columns in the entrance hall. In his critical attempt to find truthful and valid answers, seemingly uncontested positions and points of view of art historians and law experts are caused to totter. Many things seem possible, nothing can be excluded, and one must always decide from case to case.

For his installation at the Museum of Fine Arts in Leipzig, Kucsko has, in a way, replicated a Socratic-Platonic dialogue, which is characterised by the search for the true knowledge about the essence (ousia) of a thing. For the textile galleys he wrote a fictitious dialogue about the nature of conceptual art. Normally artists communicate through their work. In Leipzig this is different. Here the artist additionally mediates between the spectator and his art. The textile galleys form the subject, but they take a back seat. They are only pegs on which to hang a defence that ends up with the insight: ‘We and our discourse on conceptual art are conceptual art!’

The incidental aside, i.e. the fictitious exchange on the galleys, pushes to the fore. In his volume The Truth in Painting, Jacques Derrida wrote a text about the parergon (1978). According to Derrida, the parergonal is not limited to the picture but goes beyond, extending to the frame, the wall of a museum, and the picture’s label. The level of conversation corresponds to the ambivalence of the parergon, it is somet- hing that is neither entirely outside nor completely inside. The dialogue belongs neither to the spectator’s world nor to the works of art. It is an aside located in between. The aesthetic impact of the incidental unfolds as an intermediary methodical step in the pictorial analysis. It complements the interpretation of the content and becomes a work of language in its own right. The hierarchy of principal work and aside is turned upside down. Nevertheless the dialogue fulfils the central function of an incidental accessory, namely to raise interest in the work.

(Translation: Brigitte Willinger)

DEFENSIO  (MdbK Museum der bildenden Künste Leipzig, 2019; Foto: Michael Ehritt)
       
     
DEFENSIO (MdbK Museum der bildenden Künste Leipzig, 2019; Foto: Michael Ehritt)

Defensio – Zwei schwarze Fahnen diskutieren über Konzeptkunst
(Doris Leutgeb)

Für sein jüngstes Projekt im Museum der bildenden Künste Leipzig greift Kucsko die regelmäßige, in gleich große Betontafeln segmentierte Wandgliederung des Ausstellungsraums auf, die architektonisch dem modernistischen Diktat des Rasters entspricht. Es erinnert ihn an den aufgeschlagenen Seitenspiegel eines Buches.

Daraus entwickelt er sein Konzept für eine raumfüllende Installation als Reverenz vor der großen Tradition der Stadt Leipzig als Buchdrucks- und Verlagsort. Er verhängt die Betontafeln paarweise und abwechselnd mit schwarzem Stoff und mit mit Text bedruckten Bahnen. Statt Bildern an der Wand zeigt er „Fahnen“ – in Referenz zum Buchdruck. Es entsteht ein überdimensionales, polyperspektivisch zu lesendes Buch mit beschriebenen und unbeschriebenen „Seiten“. Erzählt wird eine Geschichte über Konzeptkunst, und zwar auf ungewöhnliche Weise. Der schwarze Stoff entpuppt sich als Zaubertuch und transformiert die Fahnen auf animistische Weise zur intellektuellen Selbstreflexion ihres Ding- und Kunstcharakters. Sie entwickeln ein Eigenleben. Es entspinnt sich ein fiktiver, für den Betrachter gleichzeitig nachzulesender Dialog unter dem Titel Zwei schwarze Fahnen diskutieren über Konzeptkunst. Die beschriebenen Fahnen unterstellen den schwarzen Stofffahnen, dass sie sprechen. Das tun sie in Form einer Doppelconférence, eines Dialogs zwischen Gesprächspartnern, in dem einer die Rolle des Klugen annimmt, während der andere Begriffsstutzigkeit mimt.

Sie agieren wie zwei Fremde, die ihren Weg in ein Museum gefunden haben, wo sie sich erst zurechtfinden müssen, und verständigen sich darüber, wo sie eigentlich gelandet sind. Gleichzeitig versuchen sie, sich in ihre neue Rolle einzu- finden, wo doch ihre Natur eben noch simpler, schwarzer Stoff war. Trifft es wirklich zu, dass sie durch ihre Zweckentfremdung, das Herauslösen aus ihrer alltäglichen Bestimmung, alle Funktionen praktischen Gebrauchs einbüßen und eine neue erhalten, nämlich Kunstwerke sind? Die Fragen und Antworten ergeben eine augen- zwinkernde Einführung in die Bedingungen von Konzeptkunst. Die Readymades
von Duchamp stehen Pate. Auf humorige Weise räsonieren die Fahnen über die Möglichkeit ihres neuen Stellenwerts, da sie sich nun in einem Museum befinden.
Sie erkennen, dass es erstens ihrer Auswahl und zweitens ihrer Präsentation im Museum als einem gesellschaftlich legitimierten Ort zu verdanken ist, in diesem Möglichkeitsraum potenziell zu Kunstwerken werden zu können. Plötzlich, mitten in einen Kunstkontext eingebettet, fehlt nur noch die Interaktion mit dem Betrachter, jener kollaborative Prozess der Betrachtung, der durch seine Wahrnehmungsleistung den künstlerischen Akt erst vollendet und das vom Künstler und Kunstexperten für ein Museum legitimierte „Ding“ ein weiteres Mal als Kunst affirmiert. Der museale Rahmen ruft eine Erwartungshaltung hervor und verändert den Blick des Betrachters, der den Wandel eines Gebrauchsgegenstands zum Kunstwerk vollzieht.

Kucsko ist ein „sokratischer“ Künstler. Er steht in der Tradition des antiken Philosophen. Anhand gleich mehrerer seiner Kunstwerke fordert er den Betrachter mit direkten Fragen heraus. In seinen Ten black panels questioning art and copyright(2017) kombiniert er jede der in Format und technischer Machart ident angefertigten schwarzen Monochrome mit einer Frage als vermeintlichem Werktitel. Zehn
Fragen thematisieren Paradigmen des Kunst- und Rechtssystems: ob das überhaupt Kunst ist (#1 Is this panel a piece of art?), die urheberrechtliche Schutzwürdigkeit
(#2 Is this panel copyright-protected?), die Vervielfältigung (#3 Is panel #3 a copy of panel #2?), das Schöne an sich (#4 Is this beautiful?), Un-Vollendung (#5 Is this workof art finished?) und Autorschaft (#6 Has this panel been created by the author or the printer?), ob Kunst nur in Verbindung von Werk und Titel entsteht (#7 Is this panel only art when combined with this question?), eine Wertsteigerung durch die Signatur eintritt(#8 Is this panel more valuable if it is signed?), Gemeinfreiheit begründet wird, falls der Autor auf seine Rechte und Forderungen verzichtet (#9 Is this panel public domain if the author waives all rights and claims?) und schließlich ob eine dieser Tafeln über- haupt eine Antwort auf diese fundamentalen Fragen liefern kann (#10 Is this panel an answer to these questions?). Kucskos Fragen dienen stets der sachlichen Objektivierung zur Klärung des Faktischen. Für seinen Vortrag über Konzeptkunst Another attempt to answer a simple question an der Faculty of Law der University of Oslo (2018) spannte er über die Säulen des Eingangsbereichs ein schwarzes Transparent, auf dem zu lesen war: „Is this idea a copyrightable work of art?“ Beim kritischen Versuch, wahrheitsgültige Antworten zu finden, geraten scheinbar gesicherte Standpunkte und Sichtweisen von Kunsthistorikern und Juristen ins Wanken. Vieles scheint möglich, nichts ausgeschlossen, stets muss der Einzelfall beurteilt werden.

Für die Installation im Museum der bildenden Künste Leipzig bildet Kucsko in gewisser Weise einen sokratisch-platonischen Dialog nach, der sich durch die Suche nach dem wahren Wissen über das Wesen (ousia) einer Sache auszeichnet. Für die Stofffahnen textet er einen fiktiven Dialog über das Wesen der Konzeptkunst. Künstler kommunizieren über ihre Kunstwerke. In Leipzig ist das anders. Hier liefert der Künstler die Vermittlung seiner Kunst gleich mit. Die Stofffahnen bilden das Thema, aber rücken in den Hintergrund. Sie bilden nur den Aufhänger für eine Defensio, an deren Ende die Erkenntnis steht: „Wir und unser Diskurs über Konzeptkunst sind Konzeptkunst!“

Das Beiwerk, die fiktive Kommunikation der Fahnen, tritt in den Vordergrund. Jacques Derrida hat in seinem Band Die Wahrheit in der Malerei einen Text über das Parergon verfasst (1978). Laut Derrida hört der Bereich des Parergonalen nicht im Bild auf, sondern geht darüber hinaus, greift über auf den Bilderrahmen, auf die Wand des Museums und die Bildbeschriftung. Die Gesprächsebene entspricht der Ambivalenz des Parergons, es ist etwas, das weder ganz außen noch ganz innen ist. Der Dialog gehört weder zur Welt des Betrachters noch zu den Kunstwerken. Er steht als Beiwerk dazwischen. Die bildästhetische Wirksamkeit des Nebensächlichen entfaltet sich
als methodischer Zwischenschritt der Bildanalyse. Sie ergänzt die inhaltliche Interpre- tation und wird selbst zum Sprachwerk. Die Hierarchie von Haupt- und Nebensache wird auf den Kopf gestellt. Dennoch erfüllt der Dialog die zentrale Aufgabe eines Bei- werks, nämlich das Interesse für das Werk zu steigern.

Installation view (Foto: Michael Ehritt)
       
     
Installation view (Foto: Michael Ehritt)